Zukunft braucht Herkunft!
Viel Vergnügen beim Eintauchen in die Geschichte von Intrinsic.
2019
Intrinsic sieht sich als:
«Forschungslabor für die Bildung der Zukunft»
Organisational
– Gründung Intrinsic Learning Lab GmbH, Talstrasse 15,
8001 Zürich
– Team Intrinsic: 4
2020
Intrinsic sieht sich weiterhin als:
«Forschungslabor für die Bildung der Zukunft»
Organisational
– Team Intrinsic: 4
– Intrinsic Netzwerk: 20
– Tagline: «Wir lernen Lernen»
Fokus inhaltlich
– Ausbau Studium Lernbegleiter:in
– Start zweite Studierenden-Klasse
– Lancierung Lernplattform «Intrinsic City»
(später Intrinsic You), Partnerin: HAZU
– Start Projekt-Teilnahme «Bewertung und Beurteilung», PH Zürich
– Pilotieren «Intrinsic Spotlight», Bewertungsformat
Studium Lernbegleiter:in
– «Intrinsic Challenge»: Unterstützung-Projekt während Covid-19 für Lehrpersonen durch Studierende
2021
Intrinsic sieht sich als:
«Anker, Schnittstelle und Ermöglicherin von Bildungsinnovation»
Organisational
– Team Intrinsic: 6
– Intrinsic Netzwerk: 40
– Kooperationsvertrag mit Learnlife Barcelona: «Intrinsic – empowered by Learnlife»
– Umzug ins Maagareal, Zahnradstrasse 22, 8005 Zürich
2022
Intrinsic sieht sich als:
«Netzwerk für angewandte Bildungsrevolution»
Organisational
– Team Intrinsic: 13
(inkl. 2 Co-Creators)
– Intrinsic Netzwerk: 100
– Einführung Begriff: «Lernkulturentwicklung»
– Schärfung der Stringenz: Intrinsic Lernparadigma
– Co-Creation Teamkultur
Fokus inhaltlich
– Lancierung «Colearning Lab», Gönnerin: Stadt Zürich
– Lancierung «Plan L», Begleitprogramm für neueinsteigende Lehrpersonen ohne Diplom,
Partnerin: Institut Unterstrass, PH Zürich
– Ausbau Studium Lernbegleiter:in
Heiter gescheitert
– «klassische», punktuelle Weiterbildungsformate
Fokus inhaltlich
– Lernreise mit EWZ, Elektrizitätswerk Stadt Zürich.
Prototyping «ewz.young» Lehrlingsfirma in der Firma.
– Pilotprojekt Intrapreneur-Lernreise mit Migros Genossenschaftsbund: Neugriff 10. Schuljahr, Lehrvorbereitungsjahr
– Konzipierung und Durchführung «CAS Edupreneur &
Learning Design», Kooperationspartnerin: HWZ
2023
Intrinsic sieht sich weiterhin als:
«Netzwerk für angewandte Bildungsrevolution»
Organisational
– Team Intrinsic: 16
(inkl 4 Co-Creators)
– Intrinsic Netzwerk: 150, Community Building
– Kultivierung Begriff: Lernkulturentwicklung
– Schärfung der Stringenz: Intrinsic Lernparadigma
– Co-Creation Team- & Unternehmenskultur
Fokus inhaltlich
– Weiterentwicklung «Colearning Lab», (@ Intrinsic)
– Lancierung «Colearning Hubs (in Schulen)
– Zweite Durchführung «Plan L» – Begleitprogramm für
neueinsteigende Lehrpersonen ohne Diplom
– Vorprojekt Publikation
Lernbegleiter:innen
– Projektskizze: «Wirkungsmessung von überfachlichen Kompetenzen»
– Projektskizze «Schule als Dreiklang»: Raum, Grossprojekt, Unternehmen
– Projekteingabe Fonds für Verkehrssicherheit,
Kriterienkatalog Projekteingabe für Zyklus 3
– Vorprojekt «Schweizer Lernkulturmodell», SLKM,
Trägerschaft: Stiftung Mercator Schweiz, ProEdu, VSLZH, Intrinsic
Heiter gescheitert
– Lernplattform «Intrinsic You»
Fokus inhaltlich
– Vertiefung CAS Edupreneur & Learning Design als
Entrepreneurship-Bewegung in Unternehmen
– Impulsgeberin «Paradigmshift Learning» im «Catalyst Lab», Kooperationspartnerin: Collaboratio Helvetica
– Lancierung Lernreise «Learning Generation Lab»,
Kooperationspartnerin: AIAS, für: Finanzverwaltung, Stadt Zürich
– Prozessbegleitung Höhere Fachschule für Rettungsberufe Zürich
– Durführung Lernreise Lonza: Training Lernbegleiter:innen MINTworld
– Lancierung Lernreise fürs Unispital Zürich