top of page

20.5.22 · Lernen im Metaverse – Ja gern! (Nur wie genau?)


 

Herzliche Einladung zum Workshop «Lernen im Metaverse». Kühne, mutige Menschen, berichten von ihrer Herangehensweise, Verortung, Vision und Mission zum Buzzword «Metaverse» – und vielen weiteren. Danach netzwerken wir beim Apéro und steigen in Kleingruppen ein ins Arbeiten an unterschiedlichen Fragestellungen. Wir beschliessen den Abend mit Kurzpitches der «Gruppen-Findings».

 

Intrinsic steht für vernetztes, hierarchiefreies, non-lineares, intrinsisches Lernen. Wir mögen die Komplexität, Ambiguität und Ergebnisoffenheit. Drum nutzen wir jetzt die technologische Entwicklung als Sprungbrett, um neue, menschenzentrierte Lern-Erfahrungen zu erfinden und zu gestalten.

Wir glauben, dass nicht jede:r im eigenen Gärtchen Metaverse-Wirkung erzielen wird, sondern dass wir als Gesellschaft jetzt die Chance haben, mit kollektiver Weisheit die eigenen Zonen der Genialität ins System einzuspeisen.

 

Datum und Zeit:

20. Mai 2022, 17.00-21.15 Uhr

  • 17.00 Uhr Eintreffen, Getränke schnappen

  • 17.30 Uhr Teil I: Kurzpräsentationen Speakers (zuschalten per «zoom» möglich)

  • 19.00 Uhr Apéro und Austausch

  • 19.30 Uhr Teil II: Parallel-Workshops

  • 20.30 Uhr Kurzpitches

  • 21.00 Uhr Nächste Schritte definieren

  • 21.15 Uhr Abschluss


Wir freuen uns auf diese kühnen, mutigen Speakers:

Andy Abgottspon

Founder and CEO Hazu


Charlotte Axelsson

Leiterin E-Learning, ZHdK


Martin Berger

Dozent PH Zürich, Virtual Reality als Lernort für die Berufliche Grundbildung


Kathrin Kochs

Fachstelle Digitales Lehren und Lernen, PH FHNW


Christine König

Co-Geschäftsleiterin Intrinsic


Gerd Kortemeyer

Director of Educational Development and Technology at ETH Zürich


Nora Marketos

Co-Lead Learning Schools, Jacobs Foundation


Ricarda T.D. Reimer

Leiterin E-Learning Kontaktstelle, FHNW


Gustavo Salami

Founder Metaverse Academy


Jakub Samochowiec

Senior Researcher, GDI Gottlieb Duttweiler Institut


Yannick Steitz & Tymen Goetsch

Founder and AR/VR Lead, Vary


Philipp Zimmer

Schulleiter Wigoltingen, TG



Ziel:

Eine oder mehrere Gruppen bleiben am Thema dran und arbeiten ein revolutionäres Lernformat aus, das umgesetzt werden will. Wir definieren ein neues Treffen um das neue Programm zu lancieren.

 

Ort: Bei Intrinsic, Zahnradstrasse 22, 8005 Zürich


Unkostenbeitrag: CHF 40.–


Zur Anmeldung via Eventbrite gehts hier: Anmeldelink


Für den ersten Teil des Abends können sich Gäste auch online zuschalten -> für diese Option meldest du dich bitte über info@intrinsic.ch








bottom of page