top of page

Findet wirkungsvolle Hebel in eurem Ökosystem. (Danke!)

Ein erster Schritt der Schulentwicklung ist kein Hexenwerk: Entweder ihr kommt und macht, oder wir kommen, und ihr macht. Ob in Impulsveranstaltungen, Tagesworkshops, Workshop-Reihen oder internen Weiterbildungen. Lehrpersonen, Schulleiter:innen und Bildungsinteressierte werden im gewählten Format zur Schulentwicklung und Bildungsinnovation beitragen.

IMPULSE an Abendveranstaltungen.
INSIGHTS an Tagesworkshops.
IMPACT mit Workshop-Reihen.
IDEEN für interne Weiterbildungen.
-> INNOVATION für Schulentwicklung.
«Sehr inspirierend. Die Gruppe
ist angetan! Ein paar sind
Samen gestreut, die bald wachsen werden.»

 

Regula Haag Weissling, Lissa-Preis

Wir haben uns der Bewegung und Beweglichkeit in Schulen verschrieben. 

Weil Schule beitragen muss, die Herausforderungen dieses Planeten zu lösen. Wir befinden uns in einer grundlegenden Transformation des Lernparadigmas. Neu gilt eine Lernkultur der Mitverantwortung beim Lösen von komplexen Problemen als Netzwerk in unsicherem Kontext. Wenn Schüler:innen diese Fähigkeiten erlernen sollen, zählt das auch für Lehrpersonen. Dies führt zu einem neuen Verständnis derer Rolle und des ganzen Ökosystems, in dem wir lernen und lehren.

  • Wir treiben deine Schulentwicklungsthemen voran.

  • Wir knobeln massgeschneiderte Lösungen für deine individuellen Entwicklungsfelder aus.

  • Wir befeuern mit diversen Workshop- & Lernmethoden deinen Schulentwicklungsprozess.

Zum Beispiel SIE haben sich auf den Weg gemacht:

Lissa Preis: «Kreativität in der Begabungs- und Begabtenförderung»

Schule Oberrieden, Design Thinking Workshop.

Umsetzungsmöglichkeiten bei alltäglichen Herausforderungen finden und planen


Mosaik-Weiterbildungskurse – Schulamt Stadt Zürich

Weiterbildungskurs für Mitarbeitende der städtischen Volksschule in den Bereichen Unterricht und Betreuung 

 

Education 21

Lehrer:innen-Weiterbildung, Modulentwicklung, Schüler:innen-Workshops zu den Sustainable Development Goals (SDGs)


Dialogue en route

Prototyp-Entwicklung zu Unterrichtsmodulen und Workshops beim Thema Vielfalt der Feiertage verschiedener Kulturen

DVS Herbsttagung des Volksschulamtes Luzern

Impulsreferat und Workshop: «Schulentwicklung 2035» 

Freies Gymnasium Zürich

Workshop «Stärken stärken mit zeitgemässer Beurteilung»

Lust bekommen, den Prozess der Schulentwicklung zu befeuern?
Das gefällt uns. Wir freuen uns, von dir zu hören.

bottom of page