Das Intrinsic Netzwerk
Kunden
Kunden Unternehmen
EWZ, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Lernreise: Intrapreneurship & Organisationsentwicklung
Kantonale Verwaltung Zürich; Competence Center New Learning
Lernreise: Generation Learning Lab
LBZ, Laufbahnzentrum der Stadt Zürich
Lernreise: Lernkulturentwicklung
MGB, Migros- Genossenschafts-Bund
Lehrvorbereitungsjahr
Movetia, Nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität
Event: Vernetzungstag
Kunden Bildungsinstitutionen
Viventa
Workshop: Prototyping
Höhere Fachschule für Rettungsberufe
Impulsworkshops, Beratung
Kooperationspartner
Kooperationspartner Unternehmen
AIAS – The Multigeneration Lab
Aseptconn
Avenir Suisse
BrinkertLück Creatives
Collaboratio Helvetica
Die Mühle, Filmemacher
GDI, Gottlieb Duttweiler Institut
Highfive Academy
Ideenbüro
Kinderbüro Basel
Metaverse Academy
Purpose Schweiz
SEIF Driving Impact Innovation
Staay Interactive
Strüby Holzbau
Swiss Life
Zukunftslabor Wettingen
«Zürich lernt», Lernfestival
Kooperationspartner Bildungsinstitutionen
Alemannenschule Wutöschingen
Atelierschule Zürich
EPFL Lausanne
ETH Zürich, MINT Nachwuchsförderung
FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit
HWZ, Hochschule für Wirtschaft Zürich
Kaospilot Learning Agency
Kaufmännischer Verband Schweiz
Kaufmännischer Verband Zürich
Musikschule Pfannenstil
PH Waadt
Pioneers of Education
Primarschule Affoltern am Albis (ZH)
Primarschule Regensdorf (ZH)
ProEdu
Rietberg Montessori Schule (ZH)
Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ)
Schule BOT (Bettenhausen/Ochlenberg/Thörigen)
Schule Bern Betlehem (BE)
Schule Egg (ZH)
Schule Nepomuk (ZH)
Schule Schanzengraben Zürich (ZH)
Schule Staffeln Luzern
Stadtrandschule Schaffhausen (SH)
Talenticum, Romanshorn
Universität Zürich, Erziehungswissenschaften
VSL ZH
Expertinnen Lernkulturentwicklung
Expertinnen CAS Edupreneur & Learning Design
Beat Scheidegger, Dozent, Verwaltungsrat und Unternehmer in KMUs und Startups
Daniel Riet, Gründer-Coach und Dream Developer
Emily Elsner, Expertin für Non-Profit Management und Wirkungsmesse, Dozentin ETH Zürich, Co-Founder von Capacity
Eva Gruber, Coach für Gewohnheiten und mentale Fitness, Sprecherin und Bestseller-Autorin
Eva Isberg, Educational Design Thinking Expertin, ehemalige Lehrperson
Gabriela Renggli, Trainerin-Auftrittscoach und Improvisationsschauspielerin
Georg Gusewski, Gründer von Education Architects, Mitbegründer des Philosophicum, Lehrperson
Heiko Specking, Spezialist verantwortungsvolles Verhalten, Systemwechsel und nachhaltige langfristige Geschäfts- oder Finanzierungsstrategien
Jasmin Bühler, Spezialistin Persönlichkeitsentwicklung und positive Beziehungen
Kerstin Bäuerlein, Psychologin, Forscherin und Dozentin an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
Martin Geisenhainer, Gründer Participation Rocks, Spezialist Lernen und Wissen
Monica Baudracco-Kastner, Trainerin für Fremdsprachen und Kommunikation, Organisationsberaterin
Expertinnen «Plan L»
Andrea Engler, Klassenlehrperson, Schule Egg
Bettina Gross, Dozentin für NMG am Institut Unterstrass, Lehrperson, Dozentin für allgemeine Didaktik, PH Luzern
Carl Bossard, Gründungsrektor Pädagogische Hochschule Zug, kritischer Freund
Catherine Müller, Institut Unterstrass Bildung & Erziehung, Supervision, Coaching
Christoph Schmid, Lehrperson, Musicaldarsteller
Dani Burg, Primar- und Oberstufenlehrer, ehem. Schul- & Internatsleiter, Publizist
David Labhart, Professor für Systementwicklung und Inklusive, Hochschule für Heilpädagogik Zürich, HfH
Evelyne Bodenmüller, Schulische Heilpädagogin, IF, Schule Egg
Georgina Bachmann, Schulleiterin, Schulhaus Schanzengraben
Michael Morger, Leiter Pädagogischer ICT-Support, Gemeinde Gossau ZH
Michael Schweyer, Geschäftsführer 3dp Coaching, ehemalige Lehrperson
Monica Mutter, Lehrperson, Lerncoach, Supervisorin
Nadine Bühlmann, Lehrperson, Beauftragte Aus- und Weiterbildungen FHNW
Nicole Rütimann, Heilpädagogin, Lerncoach, Schule Egg
Peter Straub, Oberstufenlehrer, Heilpädagoge, Coach, Supervisor, Mediator
Pierre Joseph, Leitung Pädagogik, Schule Bischofszell
Simona Hofmann, Schauspielerin, Design Thinker, Bildungsinnovatorin
Thomas Schläpfer, Leiter Lernzentrum und ICT-Support, Gemeinde Meilen
Verena Kocher, Schulleiterin, Schule Egg
Zilia Späni, Lehrperson IF, Sozialpädagogin, Beratung & Coaching im Bildungs- und Sozialbereich
Förderpartnerinnen
DROSOS STIFTUNG
Die DROSOS STIFTUNG setzt sich dafür ein, dass Menschen in schwierigen Situationen ein Leben in Würde führen können. Gemeinsam mit Partnerorganisationen entwickelt und unterstützt sie Projekte, die sich durch die Förderung von Kreativität und wirtschaftlicher Unabhängigkeit auf die Stärkung von Lebenskompetenzen junger Menschen konzentrieren. Die Stiftung engagiert sich in der Schweiz und im Osten Deutschlands sowie in Ägypten, Jordanien, Libanon, Marokko, Palästina und Tunesien. Ihr ausgeprägter Nachhaltigkeitsansatz hat die Stiftung zu einem international angesehenen Entwicklungspartner gemacht. Sie ist weltanschaulich, politisch und religiös unabhängig.

Ernst Göhner Stiftung
Die Ernst Göhner Stiftung fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Umwelt, Soziales sowie Bildung und Wissenschaft. Die Stiftung ist gesamtschweizerisch tätig und achtet innerhalb der Schweiz auf den Austausch zwischen den Regionen.

Migros Pionierfonds
Wer die Welt verändert, stösst auf Widerstand. Doch Fortschritt entsteht, wenn Menschen mit mutigen Ideen und Tatkraft gegen festgefahrene Strukturen antreten. Der Migros Pionierfonds fördert diesen Mut. Damit aus kühnen Plänen konkrete Lösungen werden. Für eine bessere Welt.

Stadt Zürich
«Für Züri» Projektwettbewerb ZKB-Jubiläumsdividende:
Der Wettbewerb unterstützt mit einem Teil der ZKB-Jubiläumsdividende Projekte für Zürich in den Themenschwerpunkten Kinder und Jugendliche sowie Umwelt und Klima.

Stiftung Mercator Schweiz
Die Stiftung Mercator Schweiz setzt sich für eine weltoffene und engagierte Gesellschaft ein, die verantwortungsvoll mit der Umwelt umgeht und allen jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ihr Potenzial zu entfalten. Dafür fördert und initiiert sie Projekte in den vier Themen Bildung, Verständigung, Mitwirkung und Umwelt.

Stiftung Wegweiser
WEGWEISER, STIFTUNG FÜR PERSÖNLICHKEIT, WERTE UND ENGAGEMENT
Die Stiftung Wegweiser möchte jungen Menschen ermöglichen, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln indem sie über ihre eigenen Werte und Normen reflektieren und beispielsweise ihr soziales, ökologisches und ökonomisches Bewusstsein vertiefen.
