Wir initiieren und entwickeln Lernkulturen.
Wir machen Lernreisen mit Schulen und Unternehmen.
Weil heute entscheidend ist, wie wir lernen – nicht, was wir wissen.

Lernreisen sind ein bewährtes Workshop-Design, das sich flexibel auf thematische Bedürfnisse von Unternehmen und Schulen abstimmt.
Heisst: IHR bringt das «WAS» – WIR bringen den «WIE».
«WAS» heisst: Themen, Ziele, Herausforderungen. Beispielsweise: Zukunftskompetenzen, KI-Kompetenzen, Erarbeitung von Strategien, Leitbildern, Rollenbildern, Fachthemen, oder Teamentwicklung.
«WIE» heisst: die Lernprozess-Anlage, die Workshop-Designs, den Kompetenzrahmen, das Lernverständnis.
Lernreise Stories
Lernkultur entwickeln? Lernreise erleben?
In einer Welt im Wandel entscheidet nicht mehr, was wir wissen, sondern wie wir lernen. Lernkultur schafft die Voraussetzungen dafür: Sie fördert Neugier, Reflexion, Zusammenarbeit und den Mut zum Ausprobieren. Dort, wo Lernkultur entwickelt wird, kann Lernen wirken – und echte Transformation entstehen.
In Unternehmen zeigt sich ein Mangel an Raum für Lernprozesse, kreative Synergien und kollaborative Problemlösungen.Schulen fokussieren oft noch stark auf standardisierte Wissensvermittlung und weniger auf zukunftsfähiges, selbstverantwortetes und intrinsisches Lernen.Dies hemmt Motivation, Innovationskraft und die Entwicklung von Zukunftskompetenzen.
Durch von uns gestaltete Lernprozesse und inspirierende Lernumgebungen, initiieren oder befeuern wir nachhaltig wirksame Lernkulturen in Unternehmen und Schulen.Eine lebendige Lernkultur ermöglicht Menschen, sich den Herausforderungen der Zukunft selbstbewusst, kritisch, kreativ, kompetent und gemeinsam zu stellen.
Lernreisen sind eine skalierbare Lernprozess-Anlage, die sich in Form einer strukturierten Workshopreihe flexibel auf thematische Bedürfnisse von Unternehmen und Schulen abstimmt.
Während einer Lernreise entstehen Lernprojekte in Überlappung mit strategischen Zielen, Rollenprofilen und den individuellen Kompetenzen.