Intrinsic Lernbrücken
- Intrinsic Learning Lab AG

- 2. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Das modulare Angebot für Jugendliche im Übergang Schule–Beruf
Worum geht es?
Viele Jugendliche brauchen beim Übergang ins Berufsleben mehr Zeit, Vertrauen und passende Lernumgebungen. Intrinsic Lernbrücken bieten genau diesen Rahmen: praxisnah, individuell, ressourcenorientiert – und immer mit Blick auf die Entwicklung von Selbstkompetenz und beruflicher Anschlussfähigkeit.
Intrinsic hat bereits viel Erfahrung in diesem Bereich: Für den Migros-Genossenschafts-Bund sowie für die Institution Myplace Jungeswohnen bieten wir je unterschiedlich gelagerte Angebote für Jugendliche an.

Zwei Angebotsformen
Train-the-Trainer (für Fachpersonen & Lehrpersonen)
Beratung, Coaching und Lernreisen für Teams in Schulen, Wohnheimen oder Brückenangeboten
Stärkung der Begleitungskompetenzen im Bereich Lernkultur, Motivation & Future Skills
Nachhaltige Wirkung: Fachpersonen lernen, wie sie Jugendliche empowern, statt nur zu instruieren
Direkte Lernbegleitung (für Jugendliche)
Intrinsic übernimmt punktuell oder über längere Phasen den Unterricht
Fokus auf schulisches Aufholen, Selbstwirksamkeit und Berufsorientierung
Durchführung in den Räumen von Intrinsic oder direkt bei den Partnerinstitutionen

Nutzen für Jugendliche
Wiederentdeckung der Freude am Lernen
Aufbau von Selbstvertrauen und Eigenverantwortung
Vorbereitung auf Lehre, Praktikum oder Anschlusslösungen
Stärkung von Kommunikation, Kollaboration und Problemlösung
Nutzen für Institutionen & Partner
Reduktion von Abbrüchen und Fehltagen
Jugendliche werden leistungsfähiger und selbstständiger
Entlastung des Systems durch gezielte Förderung
Beitrag gegen den Fachkräftemangel
Wie sieht es konkret aus?
Praxisnahes Lernen (Projekte, Berufseinblicke, realitätsnahe Aufgaben)
Individuelle Lernreisen statt starres Curriculum
Lernlandschaften (physisch & digital), die Jugendliche mitgestalten
Coaching & Feedback statt Noten

Für wen geeignet?
Jugendliche (15–20 Jahre) mit Bedarf an zusätzlicher Begleitung im Übergang
Institutionen (Wohnheime, 10. Schuljahre, Brückenangebote), die ihre Angebote mit externer Expertise verstärken möchten
Förderinstitutionen (Kantone, Stiftungen, Unternehmen), die nachhaltige Bildungswege sichern wollen
Für Institutionen: Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie eine Lernbrücke für Ihre Jugendlichen aussieht – ob als Train-the-Trainer-Programm für Ihr Team oder als direkte Lernbegleitung durch Intrinsic. info@intrinsic.ch




Kommentare