top of page


Intrinsic Lernbrücken
Das modulare Angebot für Jugendliche im Übergang Schule–Beruf Worum geht es? Viele Jugendliche brauchen beim Übergang ins Berufsleben...


Osmosetag – Praxisnahes Lernen neu gedacht
Der Osmosetag verbindet Schule und Arbeitswelt auf innovative Weise: Schüler:innen und Lehrpersonen arbeiten gemeinsam an eigenen...


Lernreise mit dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, ewz
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) hat gemeinsam mit Intrinsic einen mutigen Schritt in der Weiterentwicklung seiner Berufsbildung gemacht. In einer dreimonatigen Lernreise wurde ein Prototyp für eine «Lehrlingsfirma in der Firma» entwickelt und erprobt.
Das ewz wollte mehr Selbstverantwortung, unternehmerisches Denken und echte Lernräume für junge Talente schaffen.


Lernreise für die MINTworld in Visp, Lonza
Ziel: Lernbegleiter:innen vorbereiten, dass sie jungen Menschen einen direkten, praxisnahen Zugang zu naturwissenschaftlich-technischen...


Lernreise mit dem Laufbahnzentrum Zürich, LBZ
Ziel: Lebenslanges Lernen im Unternehmensalltag Zeitraum: 8 Monate – Zeitrahmen: 2. Februar – 27. November 2021 Teilnehmende: 14...


Lernreise mit dem Unispital Zürich, USZ
Fragestellung: Wie gelingt individuelles und kollektives Lernen für eine zukunftsorientierte Bildungsstrategie? 3 Monate, 23. August –...


Lernreise mit der Kantonalen Verwaltung Zürich
Fokus: KI im «Generation Learning Lab» – Generationenübergreifendes Lernen im Kontext von Künstlicher Intelligenz Ziel dieser Lernreise...


Lernreise(n) mit Schulklassen und Lenrpersonenteams
Die Lernreise «Colearning» hat Schüler:innen sowie Lehrpersonen einen erlebensorientierten Zugang zu den MINT-Fächern ermöglicht und Future Skills wie Kreativität, kritisches Denken sowie selbstreguliertes Lernen nachhaltig gestärkt. Während eines Quintals haben Schüler:innen zusammen ein bedeutungsvolles Projekt aus wiederverwertbaren Materialien gebaut und dabei vielfältige Kompetenzen erprobt.
bottom of page
