top of page

Im Netzwerk lernen wir am liebsten

Wir tüfteln an einem vielfältigen Spektrum von Lernformaten, in denen sich Akteur:innen aus innovativen und etablierten Bildungswelten treffen, zusammenarbeiten und Visionen entwickeln.

In konstanter Aufbruchstimmung bewegen wir mit Macher:innen, Kompliz:innen, Skeptiker:innen und Bildungsinnovator:innen die Hebel der Entwicklung.

Anker 1 In Workshops

In Workshops

Workshop «Lernen im Metaverse» mit 

Andy Abgottspon – Hazu, Charlotte Axelsson – ZHdK, Martin Berger – PH Zürich, Gerd Kortemeyer – ETH Zürich, Nora Marketos – Jacobs Foundation, Ricarda T.D. Reimer – FHNW, Gustavo Salami – Metaverse Academy, Jakub Samochowiec – GDI, Yannick Steitz – Vary, Philipp Zimmer – Schule Wigoltingen

 

Social Lab Hochschule Luzern HSLU: Themenwoche

Challenge Giver: «Wie geht intrinsisches Lernen?»


Visionsworkshop für die MINT Förderungs-Ausstellung «Phänomena»


Podiumsdiskussion «Schule ohne Noten» mit

Dagmar Rösler, Philippe Wampfler, Dani Burg, Rahel Tschopp

Podiumsdiskussion «Future Skills» mit

Dr. Jakub Samochowiec, Mathias Morgenthaler, Christine König, Dagmar Rösler


Podiumsdiskussion «Kinder – eine auf Erfolg getrimmte Gesellschaft?» mit 

Prof. Margrit Stamm, Prof. Moritz Daum, Marek Gerard Dutkiewicz und Robin Schwarzenbach.

Ideenbüro-Workshop mit 5 Schulen zum Tag der Demokratie

IMG_5292.JPG
IMG_6791.JPG

In externen Interventionen

DVS Herbsttagung des Volksschulamtes Luzern

Impulsreferat und Workshop-Ateliers: «Schulentwicklung 2035» 

 

Open Education Day, Bern

Workshop Projekt «Bildungsallianz»

Freies Gymnasium Zürich

Workshop «Stärken stärken mit zeitgemässer Beurteilung»

Stiftung Schulwandel

Barcamp mit Thema «Schule trifft Arbeitswelt»

 

Movetia – Nationale Agentur für Austausch und Mobilität

Konzeption und Umsetzung Vernetzungstag 

«Future Skills»-Workshopreihe im Karl der Grosse

Konzeption und Umsetzung

«Gewaltfreie Kommunikation»-Workshopreihe für Lehrpersonen und Schüler:innen

Konzeption und Umsetzung 

Anker 2 Extern Intevntionen
cmck.jpg
IMG_0751.JPG

In Schulentwicklungs-Anlagen

Lissa Preis: Design Thinking Workshop: «Kreativität in der Begabungs- und Begabtenförderung»

Schule Oberrieden

Umsetzungsmöglichkeiten für Entlastung bei alltäglichen Herausforderungen finden und planen


Mosaik-Weiterbildungskurse – Schulamt Stadt Zürich

Weiterbildungskurs für Mitarbeitende der städtischen Volksschule in den Bereichen Unterricht und Betreuung 

 

Education 21

Lehrer:innen-Weiterbildung, Modulentwicklung, Schüler:innen-Workshops zu den Sustainable Development Goals (SDGs)


Dialogue en route

– Prototyp-Entwicklung zu Unterrichtsmodulen

– Workshops zur Vielfalt der Feiertage verschiedener Kulturen

In Weiterbildungen
IMG_6797.JPG
IMG_6704.JPG

In Online Panels / Events / Referaten

Metaverse Academy

Live Stream zum Thema: Zukünftiges Lernen im Metaverse

DEZA, Unesco

Panel Diskussion zu «Non-state Actors in Education» im Rahmen der Präsentation des UNESCO-Weiterbildungsberichts 2021/22

Pioneers of Education

Bildungsgipfel 22, Dialog über «Neue Lehrpersonen-Ausbildung»

Relearn Learning Innovation Festival, Learnlife

Impuls zu: «New learning forms»

Pädagogische Hochschule, Luzern

Summer School Digital Teaching 

Impuls zu: «Edupreneurship»

Online Panels
Linkedin58.jpg
12.jpg

Zusammen reden, dann zusammen machen?

Sehr gerne. Am liebsten bald.

bottom of page